
Am Sonntag, dem 24. August, fand in unserem Verein IKRhone Sion eine umfassende Schulung zum Verfassen von Projekten statt, an der Ramazan Özgü, einer der bekanntesten Flüchtlings- und Menschenrechtsaktivisten der Schweiz und Dozent an der Universität Zürich, teilnahm.
In der Schulung wurden folgende Themen behandelt:
- Was ist ein Projekt und wie wird es strukturiert?
• In welchen Bereichen gibt es Unterstützung und Finanzierungsmöglichkeiten? - Der Beitrag von Projekten zur individuellen Entwicklung und zum gesellschaftlichen Nutzen
- Grundlegende Prinzipien, die bei der DurchfĂĽhrung von Projekten zu beachten sind
Während des Programms hatten unsere Freiwilligen, Studenten und Mitglieder die Möglichkeit, ihre eigenen Projektideen zu diskutieren und Expertenmeinungen einzuholen. Die Schulung beschränkte sich nicht nur auf theoretisches Wissen, sondern vermittelte den Teilnehmern auch konkrete praktische Erfahrungen.
Als IKRhone-Verein ist es unser Ziel, die Projektentwicklungskapazitäten unserer Mitglieder und Jugendlichen zu stärken, nachhaltige Projekte zum Wohle der Gesellschaft zu entwickeln und verschiedene Finanzierungsquellen effektiv zu nutzen. Diese Schulung war ein wichtiger Schritt für die Projekte, die wir in der nächsten Zeit entwickeln werden.
